Die Niederlande, oder das Land der Blumen, sind einer dieser Orte, an denen es sich gut leben lässt. Die Menschen dort sind einfach glücklich und leben in Städten, die ihren Vorstellungen entsprechen, ruhig und friedlich, so ruhig wie das Wasser, das sie durchfließt.
Wenn man in Holland ist, darf man auf keinen Fall die Städte verpassen, die vom Wasser regiert werden, wo sich die Kanäle kreuzen und in einem prächtigen Labyrinth miteinander verwoben sind.
In Amsterdam, der Hauptstadt, die auch als Venedig des Nordens bezeichnet wird, sorgen die vielen Kanäle, die malerischen Straßen, die Museen und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten für eine sanfte und fesselnde Atmosphäre. Die Allgegenwart des Wassers verleiht der Stadt ihr Wesen, ebenso wie ihre Philosophie: sich Zeit zu nehmen.
Amsterdam, eine wahrhaft romantische Hauptstadt und ein Reiseziel, das Millionen von Herzen liebt, hat so viel zu bieten: seine Museen, seine Kultur, seine Stadtviertel. Aber es ist vor allem seine Atmosphäre, die seine Besucher mehr als alles andere in eine sanfte Kontemplation entführt, die kein Wort oder Bild beschreiben kann. Es ist also letztlich ein Reiseziel, an dem jeder mit jedem zusammenkommt, ohne Angst zu haben, seine Einzigartigkeit zu zeigen.
Auf einer Bootsfahrt auf dem Rhein oder dem Ijsselmeer können Sie diese beeindruckende Hauptstadt besichtigen, bevor Sie Ihre Reise durch Holland zwischen Tulpen fortsetzen. Sie werden das „Flachland“ von den Gewässern aus entdecken, die es definieren, und sich nach Volendam begeben, einem charmanten Fischerdorf am Ijsselmeer, wo die Einwohner noch manchmal in traditionelle Trachten gekleidet sind.
Sie sehen auch Rotterdam, den „Hafen Europas“ mit seinen spektakulären Ausmaßen und der ständigen Bewegung.
Sie besuchen eine Käserei, um zu erfahren, wie der berühmte holländische Rundkäse, der Gouda, hergestellt wird. Bei einem Besuch der Zaanse Schans, einem Freilichtmuseum, erfahren Sie mehr über die Herstellung der berühmten holländischen Holzschuhe und deren Geschichte, die bis ins Jahr 1200 zurückreicht!