Unter all den europäischen Zielen, die auf unseren Flusskreuzfahrten angesteuert werden, wäre es schade, Luxemburg auszulassen, ein Ziel, das noch viel zu oft unterbewertet wird. Luxemburg-Stadt ist nicht nur der fünftgrößte Finanzplatz des Kontinents, sondern wird aufgrund seiner dichten Vegetation und seiner Stadtplanung, die Natur und Moderne miteinander verbindet, auch als das „Grüne Herz Europas“ bezeichnet.
In Luxemburg-Stadt sind Sehenswürdigkeiten wie das Grand Théâtre, die Nationalbibliothek oder die Philharmonie Luxembourg, ein hochmoderner Veranstaltungssaal, zu bewundern. Die Altstadt hat das Aussehen einer alten Festung, die auf einem Sandsteinvorsprung thront und von den alten Befestigungsanlagen umgeben ist.
Die imposante Petruss-Schlucht trennt die Alt- und Neustadt, die durch mehrere Brücken miteinander verbunden sind, darunter die berühmte und unverkennbare Adolphe-Brücke.
Luxemburg ist sozusagen ein Konzentrat aus Schönheit und architektonischer Genialität. Blühende Natur und alte Gebäude vermischen sich heute mit kulturellen und historischen Highlights, die von einigen der feinsten und modernsten Designern unserer Zeit entworfen wurden.
Auf derselben Kreuzfahrt zwischen Rhein und Mosel kommen Sie auch an Remich vorbei, einem kleinen Dorf in Luxemburg und einer Hochburg des luxemburgischen Weinbaus. Die „Perle der Mosel“ - wie der Ort oft genannt wird - bietet eine sehr malerische Kulisse mit zahlreichen Weinkellern, die zur Verkostung der besten Weine der Region einladen.
Machen Sie auf Ihrer Rheinkreuzfahrt also einen Abstecher an die Mosel und machen Sie in Luxemburg Halt, um einen Besuch abzustatten, der so vielfältig wie intensiv ist.